Warum Kinesiologie und Nährstoffkunde sich ergänzen
Bei Magnesium gibt es viele unterschiedliche Verbindungen wie Magnesiumoxid, Magnesiumcitrat, Magnesiummalat, Magnesiumglukonat u. v. m. Welche Verbindung ist für den Einzelnen die Richtige? Und in welcher Menge? Auch bei der Dosierung gehen die Empfehlungen weit auseinander (im Bereich von 50 mg bis 400 mg täglich). Es gibt Menschen, die benötigen aufgrund verschiedener Krankheiten, Essgewohnheiten und bei erhöhtem Stresspegel wesentlich mehr als die übliche Empfehlung. Die optimale Verabreichung kann ich individuell mittels Muskeltest bestimmen.
Jeder Mensch ist einzigartig und hat ständig neue Herausforderungen im Leben zu meistern. Es kann sein, dass ich eine Einnahmedosis von 850 mg Magnesiumkombination -oxid und- citrat täglich für zwei Wochen austeste. Danach kann wieder Magnesiumcitrat 400 mg täglich weiter eingenommen werden. Genau diese Differenzierung wird kinesiologisch mit jedem Ergänzungsmittel vorgenommen. Das ist der Grund, warum sich Kinesiologie und Mikronährstoffkunde optimal ergänzen.