Warum Kinesiologie und Nährstoffkunde sich ergänzen

Die beiden Wissenschaften Kinesiologie und Mikronährstoffkunde sind ein ideales Team. Es gibt tausende Mikronährstoffe. Zu ihnen zählen unter anderem Mineralstoffe, Spurenelemente, Vitamine, Aminosäuren, essenzielle Fettsäuren oder auch Heilpflanzen bzw. sekundäre Pflanzenstoffe. Tatsächlich nehmen wir die meisten dieser Nährstoffe über unsere Nahrung auf. Dennoch haben viele Menschen kleinere oder größere Defizite im Mikronährstoffhaushalt. Das hat bei jedem Menschen einen unterschiedlichen Hintergrund. Mit dem Austesten der Riddler-Punkte hat die Kinesiologie die Möglichkeit, Mängel festzustellen. Die Riddler-Punkte beschreiben eine Methode, mittels derer Versorgungsblockaden von Mineralien, Vitaminen und Spurenelementen erkannt und ausgeglichen werden können. Dabei ist mir besonders wichtig, keine pauschalen Empfehlungen auszusprechen, da ich die Stoffe kinesiologisch austeste. Denn es ergibt wenig Sinn, ein Glas durch das Ausschütten eines Eimers mit Wasser aufzufüllen. Oder andersherum: Es ist ebenso wenig zielführend, ein Glas Wasser durch den Einsatz eines Fingerhutes zu befüllen – aus Sorge vor einer Überschwemmung. Ein Beispiel: Bei Wadenkrämpfen wird gerne Magnesium empfohlen. Wenn Menschen mit dieser Empfehlung in die Apotheke geschickt werden, wird ihr Problem allerdings nicht behoben.

Bei Magnesium gibt es viele unterschiedliche Verbindungen wie Magnesiumoxid, Magnesiumcitrat, Magnesiummalat, Magnesiumglukonat u. v. m. Welche Verbindung ist für den Einzelnen die Richtige? Und in welcher Menge? Auch bei der Dosierung gehen die Empfehlungen weit auseinander (im Bereich von 50 mg bis 400 mg täglich). Es gibt Menschen, die benötigen aufgrund verschiedener Krankheiten, Essgewohnheiten und bei erhöhtem Stresspegel wesentlich mehr als die übliche Empfehlung. Die optimale Verabreichung kann ich individuell mittels Muskeltest bestimmen.

Jeder Mensch ist einzigartig und hat ständig neue Herausforderungen im Leben zu meistern. Es kann sein, dass ich eine Einnahmedosis von 850 mg Magnesiumkombination -oxid und- citrat täglich für zwei Wochen austeste. Danach kann wieder Magnesiumcitrat 400 mg täglich weiter eingenommen werden. Genau diese Differenzierung wird kinesiologisch mit jedem Ergänzungsmittel vorgenommen. Das ist der Grund, warum sich Kinesiologie und Mikronährstoffkunde optimal ergänzen.

Leave a comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert